KE² – KasselEventExpo
Präsenzmeetings – gerade JETZT und SICHER!
Auf der ersten KE² – KasselEventExpo am 7. Oktober 2021 präsentierten die Leistungsträger der lokalen MICE-Branche die zahlreichen Facetten unserer Tagungsdestination – und zeigten, wie auch in besonderen Zeiten attraktive Präsenzveranstaltungen in der documenta-Stadt durchgeführt werden können, die höchste Ansprüche an Komfort und Sicherheit erfüllen.
Eindrücke von der KE2 – Kassel Event Expo 2021
Partner der KE2 2021
Hygiene und Sicherheit
Wir machen erlebbar, wie Ihre Veranstaltung sicher, professionell und authentisch durchgeführt werden kann. Wir nutzen personelle, technische und bauliche Möglichkeiten, um Sicherheit, Hygiene und den Wohlfühlfaktor in Einklang zu bringen.
- Ernesto Plantera, protex Group Gesellschaft für Sicherheitsmanagement mbH
protex – The Security Company - Thomas Lenz
LENZevents - Alexander Wild (City Kaufleute)
www.wild.gothaer.de
Catering
Gestaltung des Café-Lounge-Bereiches in der UK14 – Corona-konform, regional, saisonal, nachhaltig.
- Rainer Holzhauer
Der Grischäfer
Veranstaltungstechnik
Ein Blick hinter die Kulissen! Hier wird die Technik sichtbar, die Ihnen bei Veranstaltungen sonst verborgen bleibt.
Veranstaltungstechnik, Livestreaming, Webcast, Voting, Studio, Virtualisierung, Hosting & Co.
Wir wissen wie es geht und stellen unser Wissen und Know How gerne zur Verfügung!
JS Event- und Medientechnik
Jens Berthold
Veranstaltungstechnik Kassel Kongress Palais
Michael Eichhof
Hotels
Ein Pop-up-Hotel für einen Tag mit allen Facetten und erlebbarem Hygienekonzept.
- H4 Hotel Kassel
Sanja Ivancan
- GenoHotel Baunatal
Corinna Rolle-Semper / Michael Bethke
- PentaHotel Kassel
Christina Lindner
- Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe Conference & Spa
André Gawlas / Björn Kaufmann
- Hotel Gude
Silja Hamann/ Susanne Kiefer
- Renthof Kassel
Jasmin Ohlendorf / Rainer Holzhauer
Locations
Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen: Welche Konzepte funktionieren auch unter Corona-Bedingungen? Welches Setting ist nötig? Welche Kapazitäten kann welche Location bieten?
Alle führenden und relevanten Kasseler Locations sind miteinander vernetzt, kennen sich und wollen dem Kunden die beste Lösung bieten – in welcher Location auch immer.
- UK14
Moritz Sauer - documenta Halle
Matthias Sauer - Fridericianum
Clara Sakic - Tagungszentrum Kulturbahnhof / Südflügel
Ralf Lukas - Brüderkirche
Jasmin Ohlendorf / Rainer Holzhauer - Anthroposophisches Zentrum Kassel
Sylvia Schmidt - Kulturzentrum Schlachthof
Catharina Nieland
- Kassel Kongress Palais
Christine Popp
- ECKD Event und Tagungszentrum Kassel
Annalisa Witsch
Kreativräume
Erleben Sie hier den Vorher-Nachher-Effekt. Veranstaltungsformate wie man sie aus vergangenen Zeiten kennt sind Geschichte!
Die Kunden gehen auf eine kreative Reise, erleben einen Reflektions-Stopp mit „Kreativitätsbarometer“ um herauszufinden: „Welches Setting brauchst Du für gute Ideen?“. In der „Erlebnis-Anders-Welt“ werden konkrete Konzepte der einzelnen Locations erlebbar dargestellt.
Die Message: Arbeit kann und sollte Spaß machen = Effektiv!
- NEUE DENKEREI
Stefanie Schürmann / Madlen Freudenberg / Julia Heimeier - EPIC FIELDS
Annalisa Witsch
- Studio Angersbach
David Ballhorn
Eventausstattung / Messebau
Wir machen erlebbar und sichtbar, wie Sie Ihre Veranstaltung durch das richtige Material und das richtige Mobiliar Besonderheit, Struktur, Sicherheit und Individualität verleihen können.
- W&M Werbung und Messebau-Service GmbH
Gregor Schäfer / Benjamin Ritter
- FAC Events & Verleih
Christian Schaeling / Tanja Heckeroth
Agenturen / Rahmenprogramme
Wir sehen uns als verbindendes Element der MICE-Branche in Kassel. Bei uns laufen die Fäden zusammen, wir geben Veranstaltungen einen Rahmen und komplettieren sie durch Inhalte mit Kassel-Bezug. Wir machen die KE² mit einer Tablet-Tour durch die MICE-Branche Kassel zu einem echten Erlebnis. Sie lernen alle Bereiche und Partner kennen und können an unserem Gewinnspiel teilnehmen. Zu gewinnen gibt es Erlebnisse in Kassel.
Wir präsentieren Ihnen Rahmenprogramme und Vielfalt in Kunst, Kultur und Natur (Kassels Marken), Team Building-Möglichkeiten, besondere Veranstaltungsformate an unkonventionellen Orten, wie z.B. Bergpark, Campingplatz, Botanischer Garten...
- LENZevents
Thomas Lenz - Entschleunigung Norbert Lange
Norbert Lange
- büro für eventmarketing
Andreas Becker
Kassel Convention Bureau
Wir öffnen unseren Kunden Türen zu den richtigen Ansprechpartnern, vernetzen, geben Tipps und unterstützen bei der Einholung von Genehmigungen, um Veranstaltungen in Kassel optimal durchführen zu können.
Wir stellen den Kunden in den Mittelpunkt und geben ihm Raum für seine Eindrücke, Statements zur Veranstaltung, Wünsche und Anfragen. Wir beraten und vernetzen ganz individuell.
Freuen Sie sich auf unser Gewinnspiel!
Experteninterviews
Willkommen bei der Interviewreihe anlässlich der Kassel Event Expo. Michael Kellner vom Kassel Convention Bureau spricht mit MICE-Experten über die besonderen Herausforderung bei Veranstaltungen in Corona-Zeiten und blickt mit seinen Gesprächspartnern in die Zukunft der Veranstaltungsbranche.
Alle Interviews in voller Länge können als Podcast abonniert oder im Videoformat angesehen werden.
Einwilligung zur Nutzung von Youtube.
Unter „Datenschutz“ können Sie diese Einstellung jederzeit anpassen.
Einwilligung zur Nutzung von Youtube.
Unter „Datenschutz“ können Sie diese Einstellung jederzeit anpassen.
Einwilligung zur Nutzung von Youtube.
Unter „Datenschutz“ können Sie diese Einstellung jederzeit anpassen.
Einwilligung zur Nutzung von Youtube.
Unter „Datenschutz“ können Sie diese Einstellung jederzeit anpassen.
Einwilligung zur Nutzung von Youtube.
Unter „Datenschutz“ können Sie diese Einstellung jederzeit anpassen.
Einwilligung zur Nutzung von Youtube.
Unter „Datenschutz“ können Sie diese Einstellung jederzeit anpassen.
Ihr Weg durch die KE²
Anfahrt
UK14 // Untere Karlsstr. 14 // 34117 Kassel
Nahverkehr
Tram-Haltestelle Königsplatz
Tramlinien: 1, 3, 4, 5, 6, 8, RT 1, RT 4
Bus-Haltestelle Mauerstraße
Buslinien: 10, 14, 16, 17, 32, 37, 52, 100
Die UK14 ist nur zwei bis drei Gehminuten von den Haltestellen entfernt.
PKW
Kostenpflichtige Parkplätze gibt es rund um das Gebäude. Wir empfehlen die Nutzung der anliegenden Tiefgarage „Friedrichsplatz“. Behindertenparkplätze befinden sich direkt gegenüber von der UK14 (bei der Litfaßsäule).
Einwilligung zur Nutzung von GoogleMaps.
Unter „Datenschutz“ können Sie diese Einstellung jederzeit anpassen.