Fridericianum-kopie1009
Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen gegründet. Seit 1955 verwandelt sich das Fridericianum alle fünf Jahre zum zentralen Ausstellungsort der documenta und seit 1988 ist es eine international renommierte Kunsthalle. Auf über 2000 Quadratmetern Ausstellungsfläche wird ein breites Spektrum zeitgenössischer Kunst gezeigt. Daneben gibt es Raum für innovative und außergewöhnliche Veranstaltungen auf mehr als 300 qm Fläche.
In der historisch bedeutenden Rotunde bieten sich Ihnen, in stimmungsvollem Ambiente, flexible Lösungen für ihr Event. Die Rotunde gilt bis heute als Herzstück sowie als Dreh- und Angelpunkt des imposanten Gebäudes und ermöglicht optimale Voraussetzungen als Veranstaltungsort.
Exklusive Einblicke erhalten Sie während Führungen durch die Ausstellung, durch das documenta archiv oder während Workshops in der Studiowerkstatt. Einen einzigartigen Panoramablick über die Dächer der Stadt bietet die Begehung des dem Fridericianum angedockten, mittelalterlichen Zwehrenturms. Von hier aus kann das documenta Kunstwerk Laserscape des Künstlers Horst H. Baumann bestaunt und eine Veranstaltung mit einem Glas Sekt entspannt zum Ausklang gebracht werden.
Im Fridericianum trifft Tradition auf Gegenwart: Hier vereinen sich kulturelle Vielfalt vor historischer Kulisse mit den aktuellen Strömungen der globalen, zeitgenössischen Kunstszene!
Sonderöffnungen
Anmietung von Räumen und Durchführung von Veranstaltungen in Räumlichkeiten der documenta und Museum Fridericianum gGmbH, nach Absprache, außerhalb der regulären Öffnungszeiten, zu folgenden Sonderöffnungszeiten möglich:
- Eingangshalle und Rotunde im Fridericianum (Café):
außerhalb regulärer Öffnungszeiten (montags ganztägig, Di.–So. nach 19 Uhr)
in ausstellungsfreien Zeiten/während Umbauphasen - Zwehrenturm:
unabhängig von Zeiten des Ausstellungsbetriebs - documenta archiv:
außerhalb regulärer Öffnungszeiten (montags ganztägig, Mi.–Fr. nach 16 Uhr)
Sonderführungen/Workshops
Sonderführungen werden, z.B. in Kombination mit der Vermietung von Räumen/Durchführung von Veranstaltungen, wie folgt angeboten:
- Kurator*innenführung durch Ausstellung:
max. 60 Min., max. 25 Teilnehmer*innen
Führungen auch außerhalb regulärer Öffnungszeiten möglich - Workshop Studiowerkstatt:
60 Min., max. 20 Teilnehmer*innen
- Führung Laserscape, Zwehrenturmbesichtigung:
30 Min., max. 17 Teilnehmer*innen
60 Min., max. 17 Teilnehmer*innen (inkl. Sektempfang) - documenta archiv:
Einführung ins documenta archiv
60 Min., max. 20 Teilnehmer*innen
Führung zur Sonderausstellung about: documenta
60 Min., max. 25 Teilnehmer*innen, während regulärer Öffnungszeiten der Museumslandschaft Hessen Kassel
Offizieller Empfang
Begrüßung durch:
Generaldirektorin
Direktor Fridericianum
Direktorin documenta archiv
- Aktiv: 1
- Ausstellung
- Gala
- Kickoff
- Kulturveranstaltung
- Party
- Tagung
Impressionen
Anbieterinformationen

documenta und Museum Fridericianum gGmbH
Friedrichsplatz 18
34117 Kassel
Zum Anbieter
Direkt anfragen
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? Ich freue mich auf Ihre unverbindliche Anfrage.
Michelle Spangenberg
Kassel Convention Bureau
T +49 561 7077-167