

01.08.2022
So schön waren die fifteen MICE days!
Unsere Best-of Momente der fifteen MICE days
Nicht oft bietet sich die Chance, berufliche und private Vorteile miteinander zu kombinieren. Doch genau das haben wir mit den Aktionstagen „fifteen MICE days“ möglich gemacht: 70 Veranstaltungsplanende aus ganz Deutschland sind nach Kassel gekommen, um die schönsten Locations und Rahmenprogramme zu entdecken und sich anschließend ins Treiben der Weltkunstausstellung documenta zu stürzen. So konnten sie MICE-Business und Kunsterlebnis ganz individuell verbinden!
In diesem Blogbeitrag blicken wir zurück auf ein einmaliges MICE-Event, das es so noch nicht in Kassel gegeben hat. Hier kommen unsere fifteen MICE recaps!
„Nett-working“ in Kassels Eventbranche
Alle fünf Jahre kommt die documenta nach Kassel. In dieser Zeit haben Hotels, Locations, Restaurants und Servicepartner extrem viel zu tun. Aber auch, wenn Kassel gerade Kopf steht, ist auf unsere MICE-Partner Verlass.
Zimmer frei trotz documenta! Danke an alle Hotels, die attraktive Sonderkonditionen für unsere Übernachtungsgäste bereitgehalten haben:
Auch der Spaßfaktor ist nicht zu kurz gekommen. Ob Welcome-Lounge oder Burger, Teppichkunst oder Entschleunigung – wir danken unseren Partnern für die große Auswahl an Rahmenprogrammen:
„Eine überzeugende
Mischung“
Ob Journalismus, Eventplanung oder MICE-Unternehmen: Aus den unterschiedlichsten Perspektiven haben wir positives Feedback erhalten. Eine schöne Bestätigung für die Destination Kassel!

„Mein Bild von Kassel wurde bereichert: Die Stadt bietet Raum für Tagungen und innovative Konzepte, Kunst und Kultur auch außerhalb der documenta, schmackhafte, vielseitige, manchmal auch kontrovers anregende Gastronomie – insgesamt eine überzeugende Mischung.“
Manfred Wirbals, Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen
„Ich bin sehr froh, dass ich mit so vielen neuen Eindrücken zurückgekehrt bin. Jetzt fehlt nur noch die richtige Kundenanfrage – und schon sehen wir uns wieder!“
Ursula Daum, add on communication GmbH

„Bei meiner Recherche zum Thema „Kunst und Kongresse“ habe ich mich gefragt, welche Impulse und Inspirationen die documenta und Kassel bereithalten. Mitgenommen habe ich, dass sich die documenta fifteen mit kollektiven Prozessen und Nachhaltigkeit befasst und ihre Besucher*innen dabei ebenso einbezieht wie die Kasseler*innen!“
Kerstin Wünsch, Chefredakteurin tw tagungswirtschaft
„Für meine außergewöhnlichen Lichtlos-Workshops, also für intensives Arbeiten mit Teams in völliger Dunkelheit, benötige ich Räume, die dunkel sind oder leicht abgedunkelt werden können. Ich bin sehr froh, meinen Kunden ab sofort auch Kassel – in der Mitte der Republik – als Standort für Lichtlos-Workshops anbieten zu können.“
Michael Lück, Geschäftsführer von Lichtlos
Unterwegs mit „sobat-sobat“
Kassels Top-Locations beweisen, wie wandlungsfähig sie sind: Bei einer spannenden Führung mit den „sobat-sobat“, den Kunstvermittler*innen der documenta fifteen, haben wir Kunst erlebt und gleichzeitig tolle Veranstaltungsstätten kennengelernt. Zum Beispiel das Hallenbad Ost, die documenta-Halle oder die GRIMMWELT Kassel zählen zu den wichtigen Ausstellungsorten der documenta.

Nachhaltigkeit – Wirtschaftsfaktor der Zukunft!
Mit einem klaren Statement zog Nachhaltigkeitsexperte Stefan Lohmann rund 30 Veranstaltungsplaner*innen und MICE-Unternehmer*innen in seinen Bann: „Nachhaltigkeit ist nicht das Problem, sondern die Lösung – auch wirtschaftlich!“, so lautete der Titel seines Vortrags, der für angeregte Gespräche und Networking sorgte.
Als eines von nur drei Convention Bureaus in Deutschland hat sich das Kassel Convention Bureau seiner „16 Steps Initiative“ angeschlossen. Unser Ziel ist es, gemeinsam für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft bis 2025 zu werben.

Nachhaltig. Vielseitig. Im Herzen Kassels.
„fifteen days long“ waren Anke Müller, Michelle Spangenberg und Michael Kellner vom Kassel Convention Bureau nonstop als Sparringspartner verfügbar. Ein großes Zeitfenster, das unseren Kunden jederzeit die Möglichkeit bot, einfach auf einen Kaffee oder eine individuelle Locationtour vorbeizukommen. Den idealen Standort haben wir mit der UK14 gefunden. Vielen Dank an Moritz Sauer und das gesamte Team!
Hier erfahren Sie mehr über die nachhaltige Location mitten im Stadtzentrum.

Einfach filmreif
Unser Premium Partner FAC-Events & Verleih GmbH hat dafür gesorgt, dass sich alle Besucher*innen in der UK14-Lounge wohl fühlten. Darüber hinaus durften wir vom filmpalast Kassel wunderbar stylishe Möbel leihen. Ergänzt wurde das Ambiente von einer Leuchtstele mit dem Herkules, Kassels Wahrzeichen. Sie kam von der W & M Werbung- und Messebau- Service GmbH. Ganz großes Kino für alle, die stilvolles Mobiliar lieben!
Lecker Lunch
Wir wissen nicht, wie oft wir mit unseren Kunden den Streetfood-Market am Friedrichsplatz angesteuert haben. Nur eines ist klar: Das nachhaltige Konzept mit regionalen Produkten und Mehrfachgeschirr hat alle überzeugt.

Wir sind weiterhin für Sie da!
Mit den fifteen MICE days ist ein Eventformat zu Ende gegangen, das in besonderer Erinnerung bleibt. Wir sind stolz, dass rund 70 Veranstaltungsplaner*innen aus namhaften Agenturen, Unternehmen und Verbänden in der documenta-Stadt zu Gast waren.
Und es geht sogar noch weiter: Aufgrund der Terminfülle und coronabedingten Absagen erreichen uns aktuell viele Anfragen. Deshalb machen wir auch weiterhin individuelle und kostenlose Locationführungen für Veranstaltungsplaner*innen möglich.
Nehmen Sie Kontakt auf!
Wenn Sie Fragen zur Tagungsdestination Kassel haben oder tatkräftige Unterstützung bei der Planung und Organisation Ihres Events brauchen, stehe ich Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Ich freue mich auf Ihr Anliegen!
Michelle Spangenberg
Kassel Convention Bureau
T +49 561 7077-167
michelle.spangenberg@kassel-marketing.de
LinkedIn
