In 2019 wurde das Kulturzentrum Schlachthof nach einer zweijährigen energetischen und barrierefreien Sanierung am Standort in der Nordstadt wiedereröffnet. Es verfügt seitdem über einen modernen Veranstaltungssaal, eine ansprechende Bar sowie ein uriges Kaminzimmer. Jährlich bilden im Schlachthof über 180 Veranstaltungen ein vielfältiges Kulturprogramm: Offene Bühnen, Lesungen und Konzerte gehören zum festen Bestandteil des Programms. Internationale Künstler wie The Angelcy, Erik Truffaz , Nes oder Les Yeux d‘ la tête und auch nationale Größen wie Kat Frankie, Von wegen Lisbeth, Felix Meyer, Bukahara oder Patrick Salmen waren bereits zu Gast im Kulturzentrum.
Die Räumlichkeiten bieten wir auch für Workshops, Tagungen, Meetings oder Privatfeiern an. Der 100qm große Veranstaltungssaal verfügt über die modernste Veranstaltungstechnik und überzeugt mit seinem schlichten und dennoch charmanten Flair. Die Bar bietet Platz für kleine Meetings mit bis zu 35 Personen und lädt in gemütlicher Atmosphäre zum kreativen Denken ein. Das Kaminzimmer zeichnet sich durch die denkmalgeschützte Holzvertäfelung sowie durch eine Flügeltür aus, durch die der 40 qm große Raum in zwei kleine Séparées aufgeteilt werden kann.
Nach Absprache kann natürlich Tagungs-Equipment wie z.B. Pinnwände oder Moderationskoffer zur Verfügung gestellt werden. Auch ein Catering kann nach Wunsch individuell angeboten werden. Zudem können z.B. im Rahmen von Tagungen weitere Räume für kleinere Arbeitsgruppen von bis zu 16 Personen zusätzlich gemietet werden.
Örtliche Lage/Verkehrsanbindung
Das Kulturzentrum Schlachthof befindet sich in der unteren Kasseler Nordstadt in direkter Nachbarschaft des Uni Campus und fußläufig zur Kasseler Innenstadt (10 min). Mit den Tramlinien 1,5 und der RT4 ist die Haltestelle Halitplatz noch schneller zu erreichen. Von dort ist es noch 1 Minute zu Fuß bis zum Kulturzentrum.
Wer mit dem Fahrrad kommen möchte, kann den Fahrradverleih „Next Bike“ nutzen, die nächst gelegene Fahrradstation ist am Halitplatz/Philipp-Scheidemannhaus. Fahrradständer stehen vor und neben unserem Haus zur Verfügung.
Der Ort/die Einrichtung
Das soziokulturelle Zentrum Schlachthof Kassel wurde Ende der 70er Jahre von einem Kollektiv aus Architekten, Studierenden und Künstlern mit dem Ziel gegründet, den interkulturellen Austausch zu fördern sowie gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Heute ist das Kulturzentrum Schlachthof mit seinen Beratungs-, Betreuungs- und Bildungsangeboten, dem Jugendzentrum sowie dem Kulturprogramm eine fest etablierte Institution in Kassel.
-
130
-
130
-
35
-
60
-
35
Bis zu 3 nutzbare Räume auf einer Fläche von 185 m2
Freies Catering möglich
Haustechnik vorhanden / Freier Technik-Partner möglich
250 Meter zur nächsten ÖPNV-Haltestelle
- Kongress
- Tagung
- Kickoff
- Hauptversammlung
- Hochzeit
- Sommerfeste
- Weihnachtsfeiern
- Teamevent & Incentive
Impressionen
Lage & Anfahrt
Einwilligung zur Nutzung von GoogleMaps.
Unter „Datenschutz“ können Sie diese Einstellung jederzeit anpassen.
Anbieterinformationen
Kulturzentrum Schlachthof Kassel gGmbH
Mombachstraße 10-12
34127 Kassel
Zum Anbieter
Direkt anfragen
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? Ich freue mich auf Ihre unverbindliche Anfrage.
Michelle Spangenberg
Kassel Convention Bureau
T +49 561 7077-167