19.03.2025
Nachhaltige Eventplanung leicht gemacht
Neues KI-Tool des German Convention Bureau
Ein guter Plan für die Zukunft: Wer den CO2-Ausstoß einer Businessveranstaltung reduzieren möchte, findet beim German Convention Bureau (GCB) ein ideales Planungstool. In diesem Blog stellen wir die KI-gestützte Plattform „Sustainability Hub for Events“ (SHE) genauer vor und erklären die Vorteile für Eventplaner*innen.
„Der Dachverband German Convention Bureau bietet ab sofort ein Tool, das die Berechnung der CO2-Emissionen erleichtert, konkrete Lösungen liefert und dadurch Nachhaltigkeit greifbar macht“, erläutert Marcel Christ, Vertriebsrepräsentant des Kassel Convention Bureau.

Von Vorteil ist, dass die neue Plattform SHE speziell für Veranstaltungsplaner*innen entwickelt wurde. Sie bietet zahlreiche KI-basierte Tasks, die alle relevanten Bereiche der Eventplanung abdecken: Dazu gehören zum Beispiel Energieeffizienz, Abfallmanagement, nachhaltiges Catering oder die Berechnung des CO2-Verbrauchs.
Und so geht’s: Man wählt die entsprechenden Tasks aus und gibt seine individuellen Veranstaltungsdetails ins Formular ein. Anschließend generiert die Plattform genau die passenden Empfehlungen für die Veranstaltung.
Um noch mehr Flexibilität zu bieten, können die individuellen Empfehlungen wahlweise als Checkliste, One-Pager, im FAQ-Format oder sogar als Quiz ausgegeben werden. Ein vielseitiges Tool also, das für nachhaltig agierende Veranstaltungsplaner*innen unverzichtbar ist!
Kassel ist bereit für Green Meetings
Nicht nur die Plattform SHE macht Eventplanenden das Leben leichter: Wenn es um klimaschonende Veranstaltungen in Kassel geht, können Planer*innen jederzeit auf den persönlichen und kostenfreien Service des Kassel Convention Bureau (KCB) zurückgreifen. Als lokaler Partner vor Ort unterstützen wir Sie mit maßgeschneiderten Empfehlungen, gemeinsamen Location-Besuchen und den passenden Kontakten für alle Segmente Ihres Events.

Marcel Christ I Vertriebsrepräsentant Kassel Convention Bureau
Marcel Christ hebt hervor: „Kassel zählt deutschlandweit zu den herausragenden Destinationen für nachhaltige Businessveranstaltungen: Bereits die Top-Lage mitten in Deutschland verkürzt die Anreise und spart damit viel CO2 ein.“ Er fügt hinzu: „Unsere lokale Eventbranche hat sich bereits früh nachhaltig aufgestellt. Deshalb können wir klar sagen: Kassel ist bereit für Green Meetings!“
Und so punktet unsere nachhaltige Destination:
- Kassels Eventbranche ermöglicht 360 Grad nachhaltige Veranstaltungen.
- Die Tagungshotels Renthof, GenoHotel Baunatal und Hotel Gude tragen das Green Sign-Zertifikat, das für höchste Nachhaltigkeitsstandards steht.
- Besonders im Catering-Bereich setzen sehr viele Dienstleister auf regionale, saisonale und umweltschonende Konzepte.
- Von Anfang an unterstützt das Kassel Convention Bureau die 16 Steps Initative für eine nachhaltige Eventwirtschaft.
- Das Zukunftsforum Energie & Klima bringt einmal jährlich alle großen und kleinen Player zusammen.
- Veranstaltungshäuser wie das Kassel Kongress Palais bieten einen attraktiven Nachhaltigkeitsbonus
- Im Shop des Kassel Convention Bureau finden Eventplaner*innen nachhaltige Give-aways von lokalen Erzeugern – auch die Möglichkeit zur Kompensation über lokale Anbieter besteht.
Grünes Licht für Eventplanende
„Das Kassel Convention Bureau bietet einen kostenfreien Service, der weit über eine einfache Beratung hinausgeht“, erläutert Marcel Christ. „Unser Team ist nur einen Anruf weit entfernt: Wir bringen Sie mit den richtigen Partnern und Anbietern zusammen – passgenau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.“
Eine echte Kasseler Besonderheit ist das Engagement, mit dem Marcel Christ und seine Kollegin Michelle Spangenberg die Veranstaltungsplaner*innen persönlich begleiten. „Auf Wunsch fahren wir mit Ihnen gemeinsam zu den ausgewählten Locations und geben Ihnen konkrete Tipps, wie Sie Ihr Event nachhaltig und erfolgreich gestalten“, berichtet Marcel Christ.
Damit ergänzen sich die digitale Plattform SHE und das KCB als persönlicher Sparringspartner optimal: Beides zusammen macht die nachhaltige Eventplanung nicht nur einfacher, sondern auch inspirierender!